Home | Willkommen |
Island |
Fotos |
Reisen |
Bergtouren |
GPS |
Links |
News |
![]() |
Wandern und Trekking in Island · Karten |
zuletzt aktualisiert Mai 2016 |
Hinweise |
Wanderwege sind grundsätzlich ohne Angaben zur Schwierigkeit des Weges gekennzeichnet, egal ob sie durch ein flaches Tal oder mitten über einen Gletscher führen. Teilweise wird unterschieden ob der Weg markiert ist oder nicht. Die eingezeichneten Wanderwege sind in der Realität nicht zwangsläufig sichtbare Pfade. Flüsse sind nicht mal auf Islands bekanntestem Weitwanderweg Laugavegur alle überbrückt. Tiefe und Strömung der Furten können je nach aktueller Wetterlage sehr stark variieren. So kann es selbst auf sehr bekannten und als unschwierig geltenden Wanderrouten vorkommen, dass sich ein Fluss für den Moment als schwer oder vorübergehend nicht zu furten erweist. Gleiches gilt auch oder noch mehr für den, der sich an Pisten orientieren will: Die isländischen Karten verzeichnen auch Routen mit Furten, die nur von Super-Jeeps (und die sind selbst für isländische Verhältnisse groß) und das vielleicht auch nur am Ende des Sommers bewältigt werden können. Beim Umgang mit Karte und Kompass ist die aktuelle Missweisung zu berücksichtigen (in den seltensten Fällen auf den Karten angegeben) » www.almanak.hi.is/misvisun.html (V steht für West) |
Karten kaufen |
Vor Ort sind die Karten z.T. erheblich günstiger zu bekommen. Eine gute Anlaufstelle sind regionale Touristeninformationen und Buchläden. Sehr gut sortiert sind z.B. » Reykjavik Tourist Information Centre » Akureyri Tourist Information Centre » The Information Centre Egilsstadir » Buchladen Penninn Eymundsson Austurstræti 18, 101 Reykjavik (Mo-Fr 09-22 Uhr, Sa/So 10-22 Uhr) Vertragsbuchhandlungen der großen Kartenverlage: » Ferðakort/Iðnú Iðnú Bookstore at Brautarholt 8, Reykjavík (Mo-Fr 9-16 Uhr) » Mál og menning (Forlagið) Fiskislóð 39, Reykjavík (Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr) Die Karten der genannten Verlage, teilweise auch regionale Wanderkarten, kann man über deutsche Adressen bestellen, z.B.: » www.arktisversand.de/de/island/landkarten (das Faltblatt "Wanderwege im Snaefellsjökull National Park" steht auch online in guter Auflösung bereit (s.u.) und ist vor Ort vermutlich um einiges günstiger zu bekommen. Auch die Karte "Öraefin vid Snaefell" (s.u., Anmerkung zum Stausee beachten) kostet normalerweise nur wenige Hundert ISK) » www.geobuchhandlung.de » www.mapfox.de Ein (mit Sicherheit unvollständiger) Überblick: |
Wanderkarten |
Für viele Gebiete gibt es teils einfache, teils sehr gute Wanderkarten. Sie weisen die Wander- und Reitmöglichkeiten der Gegend aus und charakterisieren sie meist kurz (isl./englisch). Trekkingroute Laugavegur / Fimmvörðuháls: ISLAND - Wanderkarte: Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk & Fimmvörðuháls Verlag Uwe Grunewald, Format: 12 x 21 cm, Gewicht: ca. 20 g, 28 Seiten, ISBN 978-3-981-5254-34 » www.islandreise.info/viewtopic.php?f=6&t=7446 Westfjorde und Hornstrandir: · "Vestfirðir 1-7" für die gesamten Westfjorde » www.galdrasyning.is/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=100020&lang=en » www.arktisversand.de/de/island-westfjorde-wanderkarten-1100-000 · "Map of the Westfjords Alps" » www.thingeyri.is/... Tourenbeschreibungen: » www.thingeyri.is/... Ostfjorde: · "Víknaslóðir/Borgarfjörð eystri - Gönguleiðir á Austurlandi 1" (Hiking Routes in East Iceland 1) Sehr gute Karte (1:75000, Höhenlinien 20 m Abstand) für ein wunderbares Wandergebiet in den nördlichen Ostfjorden (incl. Kurzbeschreibung der Wanderwege). » www.borgarfjordureystri.is/static/files/gogn-ferdamala/Viknaslodir_2015_big.jpg "The area hiking map is for sale at all local tourist businesses at Borgarfjörður (eystri, auch Bakkagerði) and the information centre in Egilsstaðir and Seyðisfjörður · "Gönguleiðir á Fjarðaslóðum - Gönguleiðir á Austurlandi II" (Fantastic trails in east Iceland) » www.ferdafelag.is/kortfram_stort.html » www.visitfjardabyggd.is/Media/gonguleidir.pdf Kartenrückseite mit Beschreibungen Hengill Gebiet (zw. Þingvallavatn und Hveragerði (Südküste)): · "Hiking Trails in the Hengill area" » www.or.is/sites/default/files/hiking_trails_in_the_hengill_area.pdf » www.or.is/sites/default/files/welcome_to_the_hengill_area_hiking_map.pdf Nordküste von Akureyri über Myvatn/Dettifoss/Jökulsárgljúfur NP bis Raufahöfn: · "Exploration and Recreation - Útivist 1-7" 1:100 000, 20 m Höhenlinien » www.arktisversand.de/de/nordost-island-spezialwanderkarten-nr-1-7-1-100-000 Tröllaskagi Halbinsel: · "Gönguleiðir á Tröllaskaga I" (Nordisland) - 1:50000 · "Gönguleiðir á Tröllaskaga II" (Nordisland) - 1:50000 Beschreibungen der Wanderungen leider nur isländisch. In dieser Aufzählung sind 5 Karten aufgeführt. Inwieweit diese existieren, bzw. erhältlich sind, keine Ahnung. » holar.is/almennt_efni/gongukort Skagi Halbinsel und südlich davon: · "Gönguleiðir í Austur-Húnavatnssýslu og Skagafirðir" 2 Teile » www.northwest.is/gongukort/ » www.skagastrond.is/spakonufell_ger.pdf Spákonufellshöfði (Skagaströnd, Nordisland) » www.skagastrond.is/spakonufellid_isl.pdf Spákonufell (isl., Skagaströnd, Nordisland) Gegend um Höfn (östl. Südküste): · "Gönguleiðir í Suðursveit" (isl.) » www.hornafjordur.is/media/gonguleidir/Sudursv%20enska%20Netupplausn.pdf" · "Gönguleiðir í Nesjum" (isl.) » www.hornafjordur.is/media/gonguleidir/Nes%20gongukort%20allt.pdf · "Gönguleiðir á Mýrum" (isl.) » www.holmurinn.is/Myrarhikingmap.pdf" Hochland: · "Gönguleiðir á HOLTAMANNAAFRÉTTI" (isl., Hochlandplateau zw. den Flüssen Þjórsá und Tungnaá) » steinsholtsf.is/wp-content/uploads/2014/02/G%C3%B6ngulei%C3%B0ir-%C3%A1-Holtamannaafr%C3%A9tti-b%C3%A6klingur.pdf · "South Iceland Highlands Map and Guide" (Gebiet südl. des Hofsjökull zw. Lang- und Vatnajökull) » http://archive.is/ZtTP Thjorsa_loka_enska.jpg · "Öræfin við Snæfell" (östliches Hochland Gebiet um Snæfell, Kárahnjúkar, Bruarjökull / Ejyabakkajökull) Text nur isländisch. Beachten: ein Teil des Gebietes (in der Karte lila markiert) ist inzwischen vom Stausee Hálslón (Kárahnjúkar-Staudamm) geflutet. |
Sérkort |
Die beiden isländischen Verlage Mál og menning und Ferðakort/IÐNÚ geben neben » Straßenkarten für einige Gebiete Sonderkarten im Maßstab 1:100 000 heraus. |
von Mál og menning |
Im Juni 2009 hat Mál og menning einen komplett überarbeiteten Satz seiner Spezialkarten herausgegeben. Damit hat man sich wohl auch an die Behebung der z. T. gravierenden Fehler der ersten Ausgaben (s.u.) gemacht. Die Karten beinhalten eine Vielzahl an Wanderwegen. » www.forlagid.is/... · Sérkort 1: Reykjanes - Thingvellir (Thingvellir 1:50 000) · Sérkort 2: Gullfoss - Geysir - Hekla (Haukadalur 1:50 000) · Sérkort 3: Kjölur - Langjökull - Kerlingarfjöll (Kerlingarfjöll 1:50 000) · Sérkort 4: Landmannalaugar - Thorsmörk - Fjallabak (Thorsmörk-Fimmvörouhals 1:50 000) · Sérkort 5: Skaftafell (teilw. 1:50 000) · Sérkort 6: Lónsöræfi - Snæfell (Snæfell 1:50 000) · Sérkort 7: Askja - Herðubreið - Kverkfjöll (Askja/Herðubreið 1:50 000, incl. Kárahnjúkur-Staudamm) · Sérkort 8: Akureyri - Myvatn - Dettifoss (Myvatn und Jökulsargljufur 1:50 000) · Sérkort 9: Hornstrandir · Sérkort 10: Snæfellsnes (Snæfellsnesjökull National Park 1:50 000) · Sérkort 11: Borgarfjörður · Sérkort 12: Westfjorde Die Karten von Mál og menning sind in der Vergangenheit (Ausgaben vor 2009) mit irreführenden oder erschreckend falschen Informationen aufgefallen, was Pistenverläufe, Furten, Wanderwege und sogar Positionen von Wanderhütten angeht. Siehe auch » Fehler in MM Karte "Kjölur" und » "Gefahr durch Landkarten" Die neuen Ausgaben ("NEW EDITION") wurden überarbeitet. Im Zweifelsfall gilt immer der gesunde Menschenverstand vor der Karteninformation. |
von Ferðakort |
Die Sonderkarten des isl. Landesvermessungsamtes sind z.T. schon etliche Jahre nicht mehr aktualisiert worden. Zumindest in unseren noch älteren Ausgaben sind teilweise nur bedingt Wanderwege verzeichnet, siehe Anmerkungen. » www.ferdakort.is (Special Maps) · Þorsmörk/Landamannalaugar (unsere ältere Version enthält nur den Laugavegur bis Fimmvörðuháls) · Skaftafell (im zusätzlichen 1:25 000 Teil sollen Wanderwege verzeichnet sein) · Hornstrandir (Wanderwege enthalten) · Suðvesturland (mit Wanderwegen aber in unser älteren Version nicht dem Reykjavegur) · Husavik/Mývatn (unsere ältere Version enthält keine Wanderwege) |
von Sögur |
2012 ist eine neue Reihe Wanderkarten "The Ultimative Outdoor Guide" & Map 1:100.000 erschienen. Diese Karten enthalten zwischen 20 und 29 ausgewählte Wanderungen mit Kurzbeschreibungen in dem jeweiligen Gebiet. Ein Kartenausschnitt ist hier einzusehen: » www.geobuchhandlung.de/images/island/sogurbild.jpg · Fjallabak · Kjalvegur · Mývatn · Snæfellsnes · Þingvellir |
Atlaskort |
Island im Maßstab 1:100 000 2010 hat Mál og menning einen neuen topografischen Kartensatz unter dem Namen Atlaskort herausgegeben. Er besteht aus 31 Einzelkarten im Maßstab 1:100 000 und deckt ganz Island ab. Es sind Wanderwege verzeichnet. » www.forlagid.is/... Die alte Atlaskort Serie des isl. Landesvermessungsamtes wurde von 1900 bis 1940 erstellt und 1989 zuletzt aktualisiert. » www.ferdakort.is (Atlas Maps) Die Karten dürften, wenn überhaupt, nur noch teilsweise erhältlich sein, und sind online einsehbar (auf "Atlas Maps" klicken): » http://atlas.lmi.is/kortasja_en/ |
GPS |
Toms » Mapsource®-Karte Island-Topo (freeware, nicht routingfähig) für kartenfähige GARMIN-GPS Geräte enthält auch etliche Wanderwege. |
Sonstiges |
Das isländische Landesvermessungsamt "Landmælingar Íslands" stellt auf seiner Seite » www.lmi.is/en/ verschiedene Webservices und free digital Data zur Verfügung. Historische Islandkarten: Die National-und Universitätsbibliothek Islands stellt im Web eine 771 Karten umfassende digitale Kartenbibliothek zur Verfügung. Beginnend mit Karten aus dem 16. Jahrhundert, enthält sie auch Kartensätze des dänischen Geodätischen Instituts von 1905 - 1915 sowie des U.S. Army Map Service aus den Jahren 1948-1951. » www.islandskort.is/en/ |
![]() ![]() ![]() | © www.ourfootprints.de |